About roger.maeder

This author has not yet filled in any details.
So far roger.maeder has created 42 blog entries.

Meine Name ist …

Mein Name ist ... Jedes Kind gestaltet auf dem Tablet mit der App Zeichen Pad seinen Namen . Zusätzlich kann dieser mit der Funktion Stempel und der Funktion Sticker verziert werden. Das Ergebnis wird ausgedruckt. Anschliessend wird die gleiche [...]

Projekt Pinguin

Projekt Pinugin Die Kindergartenkinder haben einiges erfahren, erlebt, erforscht über Pinguine. Um dieses Wissen auditiv, visuell und taktil zu vertiefen nutzen sie die App „Pinguin“ und erfahren die Kinder eine Menge interessanter Fakten zum Leben der Pinguine. [...]

Mein digitales Herbarium

Mein digitales Herbarium Die Lernenden erstellen mit Hilfe des Book Creators selbständig ein digitales Herbarium mit 5-10 Pflanzen. Dazu recherchieren sie im Internet und wählen selbständig  aus einer vorgegebenen Liste aus. Mögliche Aufgabenstellungen siehe detaillierten [...]

Meine eigene Geschichte in Text und Bild

Meine eigene Geschichte in Text und Bild Die Schüler verfassen eine (frei erfundene) Geschichte auf Papier, welche nach danach mit der App Book Creators umgesetzt bzw. mit passenden Bildern ergänzt wird. Mögliche Aufgabenstellungen Die Schüler schreiben eine [...]

Spannendes Geschichten vorlesen

Geschichten spannend vorlesen Gemeinsam wird mit der Klasse ein Lesetext für zum Vorlesen erarbeitet. Sobald die entsprechende Textstelle gut eingeübt ist, können die Kindern ihre Text mit der App Book Creator aufnehmen und dazu eine Seite gestaltet. [...]

Bildergeschichte ordnen und nacherzählen

Bildergeschichte ordnen und nacherzählen Die Karten einer Bildergeschichte versuche die Lernenden in die richtige Reihenfolge ordnen. Danach überlegen Sie sich Sätze zu jedem der Bilder und fotografieren die Karten mit dem Tablet. Anschliessend integrieren sie die Fotos [...]

Städteführer

Städteführer Die Lernenden recherchieren zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten einer Stadt. Sie gestalten eine Doppelseite im Book Creator. Sie schreiben Texte / Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und fügen Bilder hinzu. Die Lehrperson kombiniert die verschiedenen Seiten zu einem Buch. [...]

Don’t worry, be happy!

Die Lehrperson stellt Bobby McFerrin, den Interpreten von „Don’t worry, be happy“, im Plenum vor. Das Lied wird anschliessend eingeübt und nach Belieben mit Rhythmusinstrumenten begleitet. Die Schüler bekommen dann den Auftrag, einen Interpreten nach Wahl mit Keynote vorzustellen.

Go to Top